Aktuelle Meldungen

ePayBL: 13 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit für einfache Online-Zahlung

12. November 2025 Ob per PayPal, mit Kredit- oder Debitkarte – dank der Softwarekomponente ePayBL können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen direkt und sicher bei ihrer Verwaltung online bezahlen. Das hat die Entwicklergemeinschaft „ePayment Bund und Länder“ (ePayBL) möglich gemacht. In Baden-Württemberg ist die Nutzung der Online-Zahlungslösung besonders hoch.

Mehr erfahren

Networking- und Coaching-Event für die nächste Generation

10. November 2025 Am Freitag, den 7. November 2025 öffnete die Komm.ONE ihre Türen für Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement aus Ludwigsburg und Kehl. Denn an diesem Tag fand die DVM-Fachtagung der dort ortsansässigen Hochschulen für öffentliche Verwaltung in den Räumlichkeiten der IT-Dienstleisterin statt. Über 100 junge Akademikerinnen und Akademiker kamen dafür an den Standort in Stuttgart Weilimdorf.

Mehr erfahren

VITAKO: 20 Jahre Kooperation der kommunalen IT-Dienstleister

10. November 2025 In Berlin feierte die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister VITAKO ihr 20-jähriges Jubiläum. Bundesminister Dr. Karsten Wildberger betonte in seiner Festrede die Bedeutung der kommunalen IT-Dienstleister für die digitale Transformation von Staat und Verwaltung.

Mehr erfahren

Fachtagung für Studierende startet am Stuttgarter Standort

07. November 2025 Weit über 100 Nachwuchstalente und ihre Professorinnen und Professoren sind heute zu Gast bei der Komm.ONE. In den Räumlichkeiten des Stuttgarter Standorts findet am 7. November 2025 die DVM-Fachtagung der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg statt. DVM steht für den Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement. Wir heißen alle Studierenden, Lehrenden, Absolventinnen und Absolventen herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen abwechslungsreichen und informativen Tag.

Mehr erfahren

Digitalisierungs-Profis konferieren in Ludwigsburg

07. November 2025 Bei der OZG-Taskforce Konferenz treffen sich jedes Jahr Expertinnen und Experten ganz analog, um über die Digitalisierung zu sprechen. Die diesjährige Ausgabe fand am 5. und 6. November in Ludwigsburg statt. Auch die Komm.ONE war natürlich präsent: am Stand und im Paneltalk.

Mehr erfahren

Jörg Eberle neu im Vorstand

23. Oktober 2025 Jörg Eberle wurde zum 18.10.2025 vom Verwaltungsrat der Komm.ONE bis 31.07.2026 als neues Vorstandsmitglied bestellt. Er rückt nach auf Andreas Pelzner, der mit Ablauf des 17.10.2025 im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen ausgeschieden ist und auf der Sitzung persönlich verabschiedet wurde. Der Vorstand und die Geschäftsleitung danken Herrn Pelzner für seinen langjährigen Einsatz und seinen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg.

Mehr erfahren

Länderübergreifende Kooperation der Komm.ONE und der AKDB zum Fachverfahren Ausländerwesen

20. Oktober 2025 Die beiden IT-Dienstleisterinnen Komm.ONE AöR aus Baden-Württemberg und AKDB AöR aus Bayern schließen eine neue Partnerschaft. Ziel ist, die baden-württembergische Fachsoftware für das Ausländer- und Einbürgerungswesen gemeinsam weiterzuentwickeln und zukünftig auch in Bayern anzubieten.

Mehr erfahren

„Gerade im öffentlichen Sektor sehe ich hohes Potenzial“

15. Oktober 2025 Niklas Nachbauers Interesse gilt der Künstlichen Intelligenz (KI). Mit diesem Thema beschäftigt sich auch seine gerade ausgezeichnete Bachelorarbeit. Für sie gewann der Absolvent des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement einen der drei in diesem Jahr vergebenen Auszeichnungen für die beste Bachelorarbeit. Der von der Komm.ONE gestiftete Preis wurde ihm am 2. Oktober 2025 bei der Abschlussfeier seiner Hochschule in Kehl vom Vorstandsvorsitzenden der kommunalen IT-Dienstleisterin William Schmitt überreicht. Erfahren Sie im Interview mehr über das junge Nachwuchstalent.

Mehr erfahren

„Digitallotsen fehlt im Arbeitsalltag oft die Zeit“

13. Oktober 2025 Bei der Abschlussfeier des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement an der Hochschule Kehl gab es am 2. Oktober 2025 nicht nur eine Auszeichnung für die beste Bachelorarbeit, sondern zwei – ein Novum. Eine dieser beiden Preise durfte Sophia Blank vom Vorstandsvorsitzenden der Komm.ONE William Schmitt entgegennehmen. Im Interview erfahren Sie mehr über die Absolventin und ihre spannende Abschlussarbeit.

Mehr erfahren

Ludwigsburger Digitalisierungsgespräche über neues Berliner Ministerium

10. Oktober 2025 Bei den mittlerweile bereits siebten Ludwigsburger Digitalisierungsgesprächen stand dieses Mal das gerade erst geschaffene Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) im Mittelpunkt. Nach gut 150 Tagen galt es, eine kleine Bilanz zu ziehen und einen Ausblick zu geben, auf das was die Schaffung dieser neuen Institution in den kommenden drei Jahren bewirken kann.

Mehr erfahren

Doppelte Freude bei Abschlussfeier in Kehl

06. Oktober 2025 Zwei Preise, statt nur einem: Für die beste Bachelorarbeit wurden in Kehl am 2. Oktober 2025 eine Absolventin und ein Absolvent des Studienganges Digitales Verwaltungsmanagement vom Vorstandsvorsitzenden der Komm.ONE, William Schmitt ausgezeichnet. Sophia Blank und Niklas Nachbauer hatten beide gleichermaßen mit ihren Abschlussarbeiten überzeugt. Deshalb stiftete die Komm.ONE den Preis in diesem Jahr gleich zweimal.

Mehr erfahren

Kommunale IT-Dienstleister bündeln Kräfte im Verkehrswesen

06. Oktober 2025 AKDB, ekom21, Komm.ONE, regio iT, KDO und Telecomputer vereinbaren strategische Kooperation. 

Mehr erfahren

Baden-Württemberg und Bayern: Gemeinsam stark für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

05. Oktober 2025 Die länderübergreifende Klausurtagung am 2. Oktober 2025 in Ulm hat einmal mehr gezeigt: Gemeinsam gelingt Digitalisierung besser. Vertreterinnen und Vertreter der baden-württembergischen und bayerischen Gesundheitsbehörden sowie die beteiligten IT-Dienstleister haben ihre Projekte zur Zusammenarbeit vorgestellt.

Mehr erfahren

Preis für beste Bachelorarbeit wird in Kehl verliehen

02. Oktober 2025 Im Rahmen der Abschlussfeier des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement der Hochschule Kehl wird heute, am 2. Oktober 2025, erneut die beste Bachelorarbeit des Jahrgangs prämiert. Die Auszeichnung wird seit 2024 an Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs vergeben. Bereits am 29. August 2025 hatte der Vorstandsvorsitzende der Komm.ONE William Schmitt Jan Scheffelmeier in Ludwigsburg mit dem Preis geehrt.

Mehr erfahren

Richtungsweisend bei der Registermodernisierung

30. September 2025 Es gibt ein klares Ziel: Einmal angegebene Daten sollen für weitere Dienstleistungen von der Verwaltung abgerufen werden können – dieses Once-Only-Prinzip bietet vielfältige Vorteile, sowohl für die Kommunen, wie auch für Bürgerinnen und Bürger.

Mehr erfahren