Aktuelle Meldungen

In der Diskussion zur Digitalisierung

10. Juli 2025 Unter dem Motto „Digitalisierung Jetzt! Strategische Weichenstellung und effektive Umsetzung“ lud VITAKO, die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, am 9. Juli 2025 zu einem digitalpolitischen Abend ins Haus der Bundespressekonferenz ein. Im Mittelpunkt standen der Einsatz von KI in der Verwaltung, klare Standards und praxisnahe Umsetzungskonzepte.

Mehr erfahren

Online zum Amt: 6 in 1

08. Juli 2025 Was Bürgerinnen und Bürger wollen, was Kommunen benötigen: Online, einfach und sicher - das sind die Kennzeichen des Virtuellen Amtes. Konkret ermöglichen sechs Features die vollständig digitale Antragsstellung mit persönlicher Beratung in Echtzeit.

Mehr erfahren

Die Komm.ONE bei Baden-Württemberg 4.0

04. Juli 2025 Das Who is Who der Verwaltungs-Digitalisierung im Ländle traf sich am 3. Juli 2025 in Stuttgart und mittendrin: die Komm.ONE. Auf dem Programm stand alles, was die Behördenwelt gerade bewegt - von KI bis Sicherheit, von Smart City bis OZG. Drei Experten der Komm.ONE beteiligten sich an den Diskussionen und Fachforen.

Mehr erfahren

3. Cybersecurity-Tag der Komm.ONE: Sicherheit ist Kultursache

27. Juni 2025 Awareness erhöhen, für den Notfall trainieren, Resilienz stärken - diese Themen standen im Fokus des 3. Cybersecurity-Tags der Komm.ONE am 26.06.2025 im Kongresszentrum Kornwestheim. Immer im Mittelpunkt dabei: der Mensch. Mit fesselnden Keynotes, praxisnahen Workshops und vielen weiteren Informationsangeboten wurde das Thema der kommunalen Informationssicherheit umfassend beleuchtet. Begleiten Sie uns in unserer Bildergalerie durch den Tag.

Mehr erfahren

Schutz für Kommunen

25. Juni 2025 Ralf Broß ist Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages Baden-Württemberg. Beim Cybersecurity-Tag am 26. Juni 2025 spricht er zum Thema: "Stresstest für die Verwaltung: Resilienz oder Stillstand?" Im Vorfeld hat er der Komm.ONE drei Fragen beantwortet.

Mehr erfahren

Im Fokus: Prävention, Detektion, Reaktion

23. Juni 2025 Am 26.06.2025 findet der 3. Cybersecurity-Tag statt. Aus diesem Anlass sprach die Komm.ONE mit der Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, CSBW, Nicole Matthöfer. 

Mehr erfahren

Kulturwandel für mehr Cybersicherheit

20. Juni 2025 Prof. Dr.-Ing. Andreas Kurtz, Chief Information Security Officer (CISO) der Hochschule Heilbronn, im Gespräch mit der Komm.ONE zum Thema Kulturwandel für mehr Cybersicherheit.

Mehr erfahren

Auch digital bleibt's persönlich

18. Juni 2025 Für kommunale Dienstleistungen liegt die Zukunft im zusätzlichen Online-Angebot. Dabei darf jedoch der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern nicht verloren gehen. Genau diese Kombination bietet das Virtuelle Amt - mit vielfältigen Vorteilen für die Kommunen.

Mehr erfahren

Elektronische Wohnsitzanmeldung: Eine Erfolgsstory geht weiter

16. Juni 2025 Einfach bequem online mit dem Smartphone, Tablet oder dem Laptop die Wohnsitzanmeldung erledigen - das ist eine echte Erleichterung für alle Bürgerinnen und Bürger, die gerade mitten im Umzugsstress stecken. Entsprechend gerne und oft wird der Online-Verwaltungsvorgang, kurz eWA genannt, genutzt.

Mehr erfahren

Die Abwehr von Cyberangriffen

13. Juni 2025 Die Komm.ONE im Gespräch mit Daniel Lorch, dem ersten Kriminalhauptkommissar des K5 Esslingen, zu den Gefahren der Cyberkriminialität für Kommunen.

Mehr erfahren

Der Schutz kritischer Infrastrukturen

11. Juni 2025 Prof. Dr. jur. Dennis-Kenji Kipker, wissenschaftlicher Direktor des cyberintelligence.institute in Frankfurt a.M. und Vorstand der Strategieberatungsgesellschaft CERTAVO AG zur Bedeutung der EU-Richtlinie „Network and Information Security“.

Mehr erfahren

Sehr gefragt in Schwäbisch Gmünd

02. Juni 2025 Seit März 2025 bietet die Stadtverwaltung im Osten Baden-Württembergs eine Vielzahl von Verwaltungsdienstleistungen online an. Das Virtuelle Amt wird begeistert angenommen, von den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitarbeitenden. Wie die Einführung gelang, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren

Digitalisierung und Sicherheit: Konkrete Tipps für Kommunen

02. Juni 2025 Die Komm.ONE im Austausch mit Peter Debus, IT-Security-Experte und Speaker.

Mehr erfahren

Es geht ums Geld: Gute Gespräche in Gerlingen

30. Mai 2025 Städte stehen zunehmend neuen und größeren Anforderungen und Aufgaben gegenüber. Wie diese wirtschaftlich gestemmt und die Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden können, darüber diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Finanzausschusses des baden-württembergischen Städtetags in Gerlingen am 23. Mai 2025.

Mehr erfahren

Erfolgsmodell elektronische Wohnsitzanmeldung

28. Mai 2025 Immer mehr Verwaltungsdienstleistungen stehen digital zur Verfügung. In Baden-Württemberg ist die elektronische Wohnsitzanmeldung, eWA, dank der länderübergreifenden Zusammenarbeit der kommunalen IT-Dienstleisterinnen Dataport und Komm.ONE bereits bei 435 Kommunen im Einsatz und wurde bis Mai 2025 bereits von mehr als 20.000 Bürgerinnen und Bürgern genutzt.

Mehr erfahren