Aktuelle Meldungen

Alles über ein Portal - Komm.UNITY

30. September 2025 Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern bearbeiten, Fachverfahren und Applikationen verschiedener Hersteller nutzen, Kooperations- und Kommunikationstools einsetzen – Es ist ein breites Aufgabenspektrum, das kommunale Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter jeden Tag managen müssen. 

Mehr erfahren

Phishing vermeiden durch proaktives Training

30. September 2025 Die öffentliche Verwaltung rückt immer stärker ins Visier von Cyberkriminellen. Eine Angriffsart ist das Phishing, also der Versuch mit Hilfe von gefälschten E-Mails an sensible Daten zu gelangen oder Schadsoftware in IT-Systeme einzuschleusen. Gegen diese Gefahr können sich Kommunen mit einem gezielten Training wappnen. 

Mehr erfahren

Wir sehen uns auf der SCCON 2025

29. September 2025 Wir freuen uns, Sie vom 30.09. bis 02.10.2205 in Berlin in hub27 am Stand 405 begrüßen zu dürfen.

Mehr erfahren

Gut geplant gelingt Nachhaltigkeit

25. September 2025 Komm.ONE-Nachhaltigkeitsmanagerin Maya Elisabeth Schütz im Gespräch.

Mehr erfahren

Spielerisch zur Innovation

19. September 2025 Wie das klappt, erläutert Peter Wöhrle, Innovationsmanager der Komm.ONE. Er leitete den Workshop zum Thema Innovation während der Dialogtage am Standort Stuttgart.  

Mehr erfahren

„Der Kontakt mit Behörden wird unkomplizierter und moderner“

19. September 2025 Die Registermodernisierung, kurz RegMo genannt, ist eine hochkomplexe Aufgabe. Sie wird die öffentliche Verwaltung und ihre IT-Dienstleister die nächsten Jahre umtreiben. Bei der Komm.ONE kümmert sich Portfoliomanager Dr. Georg Dinter darum. Auf dem Kongress Baden-Württemberg 4.0 nahm er an einer entsprechenden Podiumsdiskussion teil. Im Interview verrät er mehr zum Thema.

Mehr erfahren

Baden-württembergische Städte erreichen Top-Platzierungen beim Smart City Index 2025

11. September 2025 Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg hat es beim diesjährigen Smart City Index des Branchenverbands Bitkom auf den dritten Platz geschafft. Die Top-Ten eroberte Heidelberg, das sich im Vergleich zum Vorjahr um fünf Ränge nach vorn schob. Ulm platzierte sich auf der 11, Freiburg der 13. Karlsruhe erreichte den 20. und Mannheim den 24. Rang.

Mehr erfahren

„Besonders viel Freude hat mir das Tüfteln bereitet“

04. September 2025 Jan Scheffelmeier hat die beste Bachelorarbeit seines Jahrgangs geschrieben. Vom Vorstandsvorsitzenden der Komm.ONE, William Schmitt, wurde er deshalb am 29. August 2025 ausgezeichnet. Uns hat der frischgebackene Absolvent des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg mehr über seine Abschlussarbeit und seine beruflichen Ziele verraten.

Mehr erfahren

Ein Hoch auf die Digitalisierungs-Asse von morgen

01. September 2025 Festlicher Schlussakt für die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg: Am 29. August 2025 fand die Abschlussfeier des Jahrgangs von 2022 statt. Die Komm.ONE prämierte im Rahmen der Veranstaltung die beste Bachelorarbeit.

Mehr erfahren

Ehrung für ein junges Talent

29. August 2025

Gut ausgebildete Fachkräfte sichern die Zukunft der Verwaltungsdigitalisierung. Deshalb zeichnet die Komm.ONE auch 2025 wieder die beste Bachelorarbeit des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg aus. Die Verleihung findet heute, am 29. August 2025, am späten Nachmittag im Rahmen der Abschlussfeier des Jahrgangs statt.

„Register-as-a-Service“: Gemeinsam zum cloudbasierten Melderegister

19. August 2025 Ein Konsortium unter Leitung der AKDB entwickelt gemeinsam mit der Komm.ONE, IT-Unternehmen und Kommunen für Deutschland cloudbasierte Register in einer Confidential-Computing-Umgebung.  

Mehr erfahren

Save the date: IT-Brunch

15. August 2025 Fachkräftemangel und wachsende Anforderungen durch die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes stellen Behörden vor große Herausforderungen. Wie können künstliche Intelligenz und Automation dabei unterstützen? Am 7. Oktober 2025 widmet sich der IT-Brunch dieser Frage. Von 9 bis 12.30 Uhr geben Experten in der Landesmesse Stuttgart interessante Einblicke in die Zukunft der Verwaltung. 

Mehr erfahren

„Der Kontakt mit Behörden wird unkomplizierter und moderner“

13. August 2025 Die Registermodernisierung, kurz RegMo genannt, ist eine hochkomplexe Aufgabe. Sie wird die öffentliche Verwaltung und ihre IT-Dienstleister die nächsten Jahre umtreiben. Bei der Komm.ONE kümmert sich Portfoliomanager Dr. Georg Dinter darum. Auf dem Kongress Baden-Württemberg 4.0 nahm er an einer entsprechenden Podiumsdiskussion teil. Im Interview verrät er mehr zum Thema.

Mehr erfahren

Spielerisch zur Innovation

05. August 2025 Wie das klappt, erläutert Peter Wöhrle, Innovationsmanager der Komm.ONE.

Mehr erfahren

Systemumstellung im Bereich Finanzen: Eine Investition in die Zukunft

05. August 2025 Im Interview beantwortet Marko Röttele, Centerleiter Anwendungsbetreuung Finanzen, Fragen zur Umstellung.

Mehr erfahren