ePayBL: 13 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit für einfache Online-Zahlung
Ob per PayPal, mit Kredit- oder Debitkarte – dank der Softwarekomponente ePayBL können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen direkt und sicher bei ihrer Verwaltung online bezahlen. Das hat die Entwicklergemeinschaft „ePayment Bund und Länder“ (ePayBL) möglich gemacht. In Baden-Württemberg ist die Nutzung der Online-Zahlungslösung besonders hoch.
Am 12. und 13.11.2025 trafen sich die Vertreter der 12 Mitgliedsländer und des Bundes zum gemeinsamen Gespräch in der Komm.ONE-Zentrale Stuttgart Weilimdorf, um die erfolgreiche Kooperation der Entwicklergemeinschaft zu würdigen und weiter zu vertiefen. Der Referatsleiter der IT-Koordination BW Dr. Albert Hermann und die Leiterin des Projektes E-Payment BW der Landesverwaltung Baden-Württemberg Steffi Benedikt nahmen von Seiten des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg teil. Herr Pascal Benz hat das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg in der Sitzung vertreten.
William Schmitt, Vorstandsvorsitzender der Komm.ONE begrüßte die Gäste am Komm.ONE-Standort in Stuttgart Weilimdorf. Am regen Austausch nahmen ebenso Dietmar Lees, Komm.ONE-Bereichsleiter, sowie die Produktverantwortlichen Martin Kappler und Gerrit Windbühler teil. „Unser gemeinsames Engagement in den letzten Jahren ist eine Erfolgsgeschichte, die wir weiterschreiben werden. Sie dient den Bürgerinnen und Bürgern Baden-Württembergs und ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung der Verwaltung“, sagt William Schmitt, Vorstandsvorsitzender der Komm.ONE.
Auf dem Bild von links nach rechts:
Hagen Merx, Informationstechnikzentrum Bund
Steffi Benedikt, Leiterin des Projektes E-Payment BW der Landesverwaltung Baden-Württemberg
Dietmar Lees, Komm.ONE-Bereichsleiter Digitalisierung
William Schmitt, Vorstandsvorsitzender der Komm.ONE
Dr. Albert Hermann, Referatsleiter der IT-Koordination Baden-Württemberg
Martin Kappler, Komm.ONE-Produktmanager Finanzwesen
Gerrit Windbühler, Komm.ONE-Servicemanager Digitalisierung
Pascal Benz, Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Gleich im Anschluss an das Gespräch nahm die Entwicklergemeinschaft die Arbeit auf.

