Aktuelle Meldungen

Regierungsbezirk Stuttgart: IT im Gespräch

17. März 2025 Ein reger Austausch war das Kennzeichen des Komm.ONE IT-Leiter-Treffens im Gemeindezentrum Erlenbach-Binswangen am 18.03.2025. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprachen über aktuelle IT-Themen der Kommunalverwaltung.

Mehr erfahren

Es gibt viel zu tun

14. März 2025 Perspektiven, Innovationen, Nachhaltigkeit - Bei den 4IT- und Komm.ONE-Verwaltungsratssitzungen am 14.03.2025 in Stuttgart gab es viel zu besprechen. Die Komm.ONE bedankt sich ganz herzlich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den wertvollen Austausch.  

Mehr erfahren

Regierungsbezirk Freiburg: Auftakt mit Ausblick

12. März 2025 Smart Cities, IT-Sicherheit, Rechnungseingangsworkflow - Die Themen des Komm.ONE- IT-Leitertreffens für den Regierungsbezirk Freiburg waren vielfältig. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kommunalverwaltungen kamen in der Stadthalle in Waldshut-Tiengen zum Austausch zusammen.

Mehr erfahren

Ein Beitrag für tierisch viel Spaß

06. März 2025 Pferde, Ziegen, Hasen, Hühner und noch vieles mehr - auf dem Kinderbauernhof am Brennlesberg fühlen sich Zwei- und Vierbeiner wohl. Geschäftsleitungs-Mitglied Bernd Krakau stattete dem Projekt am 6. März 2025 einen Besuch ab und überreichte im Rahmen einer Komm.ONE-Mitarbeiter-Spendenaktion einen Scheck in Höhe von 1000 Euro.

Mehr erfahren

Kommunale Digitallotsen meets KommHUB DemoDay: Ideen & Innovationen, die wachsen und gedeihen

04. März 2025 Rückblick und Ausblick: Erfahrungen austauschen, Praxistipps für die tägliche Arbeit erhalten, aktuelle und zukünftige Projekte besprechen - Das alles bietet das 10. Vernetzungstreffen der Kommunalen Landesverbände zusammen mit dem KommHUB, dem Modul für die prototypische Entwicklung kommunaler Innovationen der Digitalakademie@bw, am 18.3.2025 in Stuttgart.

Mehr erfahren

Blick in die digitale Zukunft

25. Februar 2025 Foundation, Resilience, Innovation - Das waren die Themenkategorien der Hamburger IT-Strategietage 2025 Ende Februar in Hamburg. 

Mehr erfahren

Bundestagswahlen 2025

24. Februar 2025

Die Komm.ONE freut sich, dass sie als kommunale IT-Dienstleisterin die baden-württembergischen Kommunen bei der Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahlen 2025 unterstützen konnte.

Kindern Freude schenken

20. Februar 2025 Dafür besuchte Vorstandsmitglied Andreas Pelzner am 20. Februar 2025 Radio 7 in Ulm. Mit dabei hatte er einen Scheck in Höhe von 3000 Euro für die Drachenkinder. Die Initiative des Senders hilft traumatisierten, kranken und behinderten Kindern in der Region. Die Spende ist Teil einer Komm.ONE-Weihnachtsaktion.

Mehr erfahren

Die Komm.ONE lädt ein zum IT-Leiter-Treffen

14. Februar 2025 Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren, veranstaltet die Komm.ONE im März erneut in jedem der vier Regierungsbezirke ein IT-Leiter-Treffen für Kunden und Mitglieder. Es handelt sich um Informationsveranstaltungen zu aktuellen IT-Infrastrukturthemen, zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Die IT-Leiter-Treffen sind eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Kommunen.

Mehr erfahren

Spende mit Herz

12. Februar 2025 Hilfe für Kinder in emotionalen und familiären Notsituationen: Mit einer Spende in Höhe von 6.000,- Euro unterstützt die Komm.ONE die Arbeit der Kinder und Jugend ARCHE Karlsruhe e.V. Der Vorstandsvorsitzende William Schmitt überreichte den Spendenscheck zur Komm.ONE-Weihnachtsaktion am 12.02.2025. 

Mehr erfahren

Smartes Ländle

07. Februar 2025 Heute findet auf dem Baden Campus in Breisach am Rhein der Smart Region Day statt. Das Konzept der smarten Gemeinde bietet auch für kleine und mittlere Kommunen Potenzial und ist nicht allein für Metropolen und größere Städte von Interesse. Warum zeigt das Event in Workshops und Diskussionen. Themenschwerpunkte sind kommunale Verwaltung, Bürgerbeteiligung und Infrastruktur.

Mehr erfahren

Tagung mit Perspektive

03. Februar 2025 Zum Thema "Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken"  trafen sich Oberbürgermeister und Bürgermeister am 30. und 31. Januar in Reutlingen. Dort fand im Hotel Achalm die erste Perspektiven-Tagung statt.

Mehr erfahren

Zeit gespart

29. Januar 2025

Online ist schneller: Pro Antrag werden bei der digitalen Kfz-An-, Ab- und Ummeldung von Fahrzeugen, kurz i-Kfz genannt, für die Bearbeitung zwei Minuten weniger benötigt.

Smart Regions: Eine Zukunftschance für Kommunen

27. Januar 2025 Smart Cities und Smart Regions machen ihren Bürgerinnen und Bürgern das Leben leichter. Sie setzen auf IT, um unkomplizierter, mobiler, resilienter und nachhaltiger zu werden. Prof. h.c. Dr. Chirine Etezadzadeh, Gründerin und Leiterin des SmartCity.institute in Stuttgart, forscht seit 14 Jahren zu dem Thema. Welche Vorteile eine solche Stadtentwicklung hat und warum das Konzept auch für ländliche Regionen Vorteile bringt, verrät sie im Interview.

Mehr erfahren

Die Vorbereitungen laufen - Bundestagswahl 2025

23. Januar 2025 Die Komm.ONE unterstützt mit der Software „Wahlmanager“ die Wahlämter der Kommunen und Landkreise in Baden-Württemberg bei der Organisation der Wahlen.

Mehr erfahren