Ein Hoch auf die Digitalisierungs-Asse von morgen
Festlicher Schlussakt für die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg: Am 29. August 2025 fand die Abschlussfeier des Jahrgangs von 2022 statt. Die Komm.ONE prämierte im Rahmen der Veranstaltung die beste Bachelorarbeit.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen von Baden-Württemberg Thomas Strobl kam persönlich nach Ludwigsburg, um ein Grußwort an die Studierenden, ihre Angehörigen und die geladenen Gäste zu richten. Im Anschluss wurden zwei Auszeichnungen verliehen. Heidi Schmid, Dezernentin Innerer Dienst, Personal, Europa Organisation und Digitalisierung des Gemeindetags Baden-Württemberg, übergab den ersten Preis an diesem späten Nachmittag an die beste Absolventin: Alina Kustermann. Die Ehrung für die beste Bachelorarbeit nahm der Vorstandsvorsitzende der Komm.ONE William Schmitt vor. Er richtete sich zunächst an allen Absolventinnen und Absolventen und gratulierte ihnen sehr herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss.
Preisträger war in diesem Jahr Jan Scheffelmeier mit dem Thema: „Biometrische Zugriffsberechtigungen in der öffentlichen Verwaltung: Chancen und Herausforderungen“. Der Absolvent entwickelte dafür ein zentral verwaltetes Zutrittssystem. Über einen Fingerabdruckscanner, der mit einem Web-Server verbunden ist, verwaltet es den Zugang für unterschiedliche Personen und Räume. William Schmitt sah in seiner Rede für so ein System viele mögliche Einsatzbereiche beispielsweise in kommunalen Rechenzentren. Auch der Schutz sensibler, persönlicher Daten sei von Jan Scheffelmeier technisch bereits mitgedacht worden. Sein Ansatz sei auch interessant im Hinblick auf zukunftsweisende Themenbereiche wie Smart City und Smart Region, wo solche Fragestellungen ebenfalls eine Rolle spielen.
Das Modell, das er für seine Bachelorarbeit angefertigt hatte, hatte der freudestrahlende Preisträger sogar mitgebracht und aufgebaut. Er erklärte und demonstrierte es im Anschluss allen Interessierten genauer. Die Anwesenden konnten es sogar selbst ausprobieren.
Die Komm.ONE stiftet seit 2024 diesen Preis. Er wurde bereits im vergangenen Jahr an den Hochschulen in Ludwigsburg und Kehl vergeben. Den Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement gibt es dort seit 2020. Mit dem kommenden Studienjahr wird die Komm.ONE auch Ausbildungsstelle für diesen sein.
Erfahren Sie mehr über Jan Scheffelmeier im Interview.