Aktuelle Meldungen

Schnell & zuverlässig: Der digitale Umzug zu SAP S/4HANA

10. Januar 2023 Auf mehr als 1.000 Kommunen in Baden-Württemberg kommt in den nächsten Jahren der Wechsel zur Softwareplattform SAP S/4HANA zu. Die Komm.ONE unterstützt die öffentliche Verwaltung beim digitalen Umzug ihrer Daten. Hierfür konnte sie jetzt die Natuvion GmbH als Partnerin gewinnen.  

Mehr erfahren

Komm.ONE erhält Zulassungsbescheinigung für KM-Finanzen in Nordrhein-Westfalen

22. Dezember 2022 Ende November 2022 hat die Komm.ONE für ihr Produkt KM-Finanzen die Zulassung für Nordrhein-Westfalen erhalten. KM-Finanzen ist damit in den Bundesländern Baden-Württemberg, Sachsen und Nordrhein-Westfalen zertifiziert.

Mehr erfahren

Ideen für Kommunen: Problemlöser Prototyp

06. Dezember 2022   Kommunen stehen bei der Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen vor großen Herausforderungen. Oft ist es schwierig, diese allein zu bewältigen. Hier unterstützt der KommHUB, der Komm.ONE-Modulpartner der Digitalakademie@bw, die baden-württembergischen Gemeinden, Städte und Landkreise als Ideenschmiede. So funktioniert es: Zu konkreten kommunalen Fragestellungen werden in Zusammenarbeit mit einzelnen Kommunen Prototypen entwickelt und getestet. Der Programmcode dieser Prototypen wird im Anschluss allen interessierten Kommunen zur Verfügung gestellt. Beim KommHUB Demo Day am 6. Dezember 2022 in Stuttgart, einer Veranstaltung der IT-Dienstleisterin Komm.ONE und der Kommunalen Landesverbände Baden-Württembergs, wurden vier Prototypen vorgestellt:

Mehr erfahren

50 Jahre kommunale IT: Gemeinsam stark für die digitale Zukunft  

25. November 2022 Gratulation von allen Seiten: Am 24.11.2022 fand die 6. Verbandsversammlung des Zweckverbandes 4IT und die 50-Jahr-Feier der kommunalen IT in Baden-Württemberg in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe statt. 

Mehr erfahren

Stadt Heidelberg führt „Virtuelles Bürgeramt“ ein

15. Juli 2022 Am Dienstag, 5. Juli 2022, eröffnete die Stadt Heidelberg ihr „Virtuelles Bürgeramt“. Bestimmte Services der Bürgerämter, beispielsweise die Ab- und Anmeldung sowie die Ummeldung innerhalb von Heidelberg oder die Beantragung von Anwohner- und Schwerbehindertenparkausweisen, können Heidelbergs Bürgerinnen und Bürger damit auch per Video -Call  von zu Hause erledigen. Die Termine für die einzelnen Services können unter  termin.heidelberg.de vereinbart werden

Mehr erfahren

Mit Kreativität und Künstlicher Intelligenz Lösungen finden

30. Juni 2022 Künstliche Intelligenz kann Kommunen helfen, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen. Die Komm.ONE unterstützt die Kommunen Baden-Württembergs als Partnerin der digitalakademie@bw dabei, kreative Ideen bis zur Einsatzreife weiterzuentwickeln. Dies geschieht im Rahmen der Challenge-Ideenwettbewerbe des KommHUB, einem von der Komm.ONE getragenen Modul der digitalakademie@bw.

Mehr erfahren

Komm.ONE ist Veranstaltungspartnerin des Digitalkongresses BW 4.0

15. Juni 2022 Am 30. Juni 2022 findet der Digitalkongress BW 4.0 als Präsenzveranstaltung im Maritim Hotel Stuttgart statt. Die Komm.ONE ist mit einem Messestand vertreten und beteiligt sich darüber hinaus an einem Fachforum, in dem über den aktuellen Stand der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im Land und bei den Kommunen berichtet wird.

Mehr erfahren