Close
  • Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Mitgliederportal
Logo von Komm.ONE Internet
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
      • Erteilte Aufträge
    • Cybersecurity-Tag
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Studium, Ausbildung und Praktika
  • Wer wir sind
    • Träger und Gremien
    • Unsere Partner
    • Unternehmensprofil
      • Beteiligungen
      • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Corporate Governance
    • Historie
    • Standorte
    • Vorstand und GL
  • Was wir bieten
    • Akademie
    • Beratung
    • Cloud
    • Innovation
      • Innovationsmanagement
      • Innovationsnetzwerke
      • Fördermittelmanagement
    • Service
    • Security
    • Veranstaltungen
      • Komm.ONE Kompakt
      • Cybersecurity-Tag
  • Wir sind für Sie da
    • Sie haben Interesse an unseren Lösungen?
      • Kundenmanagement bundesweit
      • Kundenmanagement Baden-Württemberg
    • Was Sie sich von uns wünschen
  • Presse
Menü
  • Startseite
Paneldiskussion auf der OZG-Taskforce Konferenz

OZG-Taskforce

Konferenz in

Ludwigsburg

Die 7. Verbandsversammlung des Zweckverbands 4IT: Eintreffen der Teilnehmenden

Am 30.11.2023 findet die 7. Verbandsversammlung es Zweckverbandes 4IT in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe statt. Rund 1.100 Kommunen in Baden-Württemberg gehören dem Zweckverband 4IT an. Zusammen mit dem Land ist der 4IT Zweckverband Trägerin der Komm.ONE, einer Anstalt des öffentlichen Rechts, die Software und IT-Dienstleistungen für die kommunale Verwaltung in Baden-Württemberg entwickelt und betreibt. Konkret bedeutet das: Melden sich Bürgerinnen und Bürger beispielsweise bei ihrer Gemeindeverwaltung um oder ihr Auto bei der Zulassungsstelle an, wird hierfür sehr wahrscheinlich eine Software der Komm.ONE verwendet.

  • +49 711 8108 20
  • info@komm.one

Aktuelle Meldungen

Weitere Meldungen

Am 13.11.2025 beim ePayBL Entwicklertreffen am Komm.ONE-Standort in Stuttgart Weilimdorff: Referatsleiter der IT-Koordination BW Dr. Albert Hermann und Komm.ONE-Vorstandsvorsitzender William Schmitt 
12.11.2025

ePayBL: 13 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit für einfache Online-Zahlung

Ob per PayPal, mit Kredit- oder Debitkarte – dank der Softwarekomponente ePayBL können Bürgerinnen und Bürger sowie...

Mehr erfahren
Prof. Dr. Müller-Török, Andreas Majer und Prof. Dr. Sascha Gieseler
10.11.2025

Networking- und Coaching-Event für die nächste Generation

Am Freitag, den 7. November 2025 öffnete die Komm.ONE ihre Türen für Studierende sowie Absolventinnen und...

Mehr erfahren
Symbolbild für Zusammenarbeit: Hände liegen übereinander
10.11.2025

VITAKO: 20 Jahre Kooperation der kommunalen IT-Dienstleister

In Berlin feierte die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister VITAKO ihr 20-jähriges...

Mehr erfahren

Social Media



Zum Seitenanfang
Logo der Komm.ONE

Komm.ONE
Weissacher Str. 15, 70499 Stuttgart
Telefon +49 711 8108 20
info@komm.one

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Cookies konfigurieren
Karte von Baden-Württemberg mit den sieben Standorten der Komm.ONE in Stuttgart, Reutlingen, Ulm, Karlsruhe, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
      • Erteilte Aufträge
    • Cybersecurity-Tag
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Studium, Ausbildung und Praktika
  • Wer wir sind
    • Träger und Gremien
    • Unsere Partner
    • Unternehmensprofil
      • Beteiligungen
        • endica
      • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • Corporate Governance
    • Historie
    • Standorte
    • Vorstand und GL
  • Was wir bieten
    • Akademie
    • Beratung
    • Cloud
    • Innovation
      • Innovationsmanagement
      • Innovationsnetzwerke
      • Fördermittelmanagement
    • Service
    • Security
    • Veranstaltungen
      • Komm.ONE Kompakt
      • Cybersecurity-Tag
  • Wir sind für Sie da
    • Sie haben Interesse an unseren Lösungen?
      • Kundenmanagement bundesweit
      • Kundenmanagement Baden-Württemberg
    • Was Sie sich von uns wünschen
  • Presse