Alles über ein Portal - Komm.UNITY
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern bearbeiten, Fachverfahren und Applikationen verschiedener Hersteller nutzen, Kooperations- und Kommunikationstools einsetzen – Es ist ein breites Aufgabenspektrum, das kommunale Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter jeden Tag managen müssen. Mit Komm.UNITY hat die Komm.ONE eine cloudbasierte Plattform entwickelt, die diese Aufgabengebiete und die hierfür erforderliche Software in einem zentralen System bündelt. Über eine zentrale Anmeldung, das sogenannte Single-Sign-On, können sich Mitarbeitende für das gesamte System legitimieren und erhalten dann Zugriff auf alle Arbeitsbereiche, die ihnen über Rollen und Rechte zugeordnet sind. Die Verwaltungsvorgänge aus den verschiedenen Bereichen werden über ein Aufgabenmanagement zusammengefasst, gesteuert und bearbeitet. Auch Hilfsmittel wie Kollaborationsoptionen und ein Wissenswiki stehen zur Verfügung. „Mit Komm.UNITY gelingt ein effizienteres Arbeiten. Die komplexe Verwaltungslandschaft wird transparenter. Es entsteht ein digitales Ökosystem, das für alle Bereiche der öffentlichen Verwaltung einsetzbar ist“, sagt Daniel Stöhlker, Innovationsmanager der Komm.ONE im Bereich Geschäftsfeldentwicklung.
