Beispiel E-Rechnung

Bearbeitung im digitalen Prozess

Am 6. April 2020 wurde unsere Lösung für die vollständig digitale und medienbruchfreie Rechnungseingangsbearbeitung bei den Landkreisen Calw, Esslingen, Konstanz, Ludwigsburg, Main-Tauber, Neckar-Odenwald, Ortenau, Rastatt, Ravensburg und Schwäbisch Hall im Rahmen der Initiative Digitale Landkreiskonvois (INDILAKO) unter der Federführung des Landkreistages Baden-Württemberg  in Betrieb genommen.

Beim Landkreis Karlsruhe ist der E-Rechnungseingangsworkflow bereits seit gut einem Jahr im Einsatz. Parallel wurde die Lösung auch bei uns im Haus umgesetzt und erprobt.
 

Unsere Lösungen

E-Rechnung.Ready

E-Rechnung.Ready lädt E-Rechnungen, die im Serviceportal Baden-Württemberg (www.service-bw.de) auf dem Behördenkonto eingehen, automatisiert herunter und speichert die Dokumente zentral in einem Dokumentenmanagement-System ab.

E-Rechnungseingangsworkflow

Unsere Lösungen ermöglichen z. B. die elektronische Verarbeitung von Papier-, PDF-, ZUGFeRD- und X-Rechnungen in einem vollständig digitalen, medienbruchfreien Prozess. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Prozessschritte "Sachliche Prüfung" und "Anordnung" einer Rechnung auf mobilen Geräten mittels Fiori-App durchgeführt werden. Die Workflows setzen auf unseren Verfahren für das kommunale Finanzwesen auf. Zusätzlich bieten wir eine verfahrensunabhängige Lösung mit einer geeigneten Schnittstelle an.