SAVE THE DATE: Morning Talk zum Gesetz für ein interoperables Europa
Die Europäische Union verstärkt mit dem Gesetz für ein interoperables Europa ihr rechtliches Rahmenwerk für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit öffentlicher Verwaltungen in der gesamten EU.
Es trägt dazu bei, einen sicheren grenzüberschreitenden Datenaustausch aufzubauen und den öffentlichen Sektor beim digitalen Wandel und der Vereinbarung gemeinsamer IT-Lösungen zum Nutzen der Allgemeinheit zu unterstützen.
Das hat auch Auswirkungen auf die kommunale Ebene. Denn durch die bessere Verknüpfung können europäische Verwaltungen wirksamer zusammenarbeiten und Informationen gemeinsam nutzen.
Im Morning Talk „Gesetz für ein interoperables Europa – was steckt dahinter?“ der Digitalakademie@bw mit dem Europabüro der baden-württembergischen Kommunen erfahren Sie mehr über die Hintergründe zum Thema.
Referentin: Isa von Kalben, Programm-Managerin im Bereich Interoperabilität in öffentlichen Diensten (DG Informatics) bei der Europäischen Kommission.
Wann und wo? Am 23.03.2023 von 08:30 bis 09:15 Uhr
Hier geht’s zur Anmeldung:
https://eveeno.com/digitalakademie_bw_10
Mehr über die Digitalakademie:
Digitalakademie | Komm.ONE