Digitalisierung: Es geht weiter! Der KommHUB hilft Kommunen
Der KommHUB ist ein Modul der Digitalakademie@bw. Er entwickelt Prototypen für spezielle kommunale Fragestellungen und stellt diese allen Kommunen zur Verfügung. Die bisherige erfolgreiche Arbeit kann jetzt dank der im April neu geschaffenen Koordinierungsstelle der Digitalakademie@bw im Ministerium des Innern, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württembergs fortgesetzt werden. "Der KommHUB der Komm.ONE ist ein wesentlicher Bestandteil der Digitalakademie@bw. Wir freuen uns darauf, weiterhin die baden-württembergischen Kommunen bei der Digitalisierung zu unterstützen", sagt William Schmitt, Vorstandsvorsitzender der Komm.ONE.
Die Digitalakademie@bw ist aus der Digitalisierungsstrategie des Landes entstanden. Gemeinsam mit den Kommunalen Landesverbänden, also dem Gemeindetag, dem Städtetag und dem Landkreistag Baden-Württemberg, sowie der Führungsakademie Baden-Württemberg, dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, dem Insitut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Universität Stuttgart und der Komm.ONE fördert Baden-Württemberg den digitalen Wandel.