SAVE THE DATE: „DIGI LUNCHES“ zur Innovationskultur
Sie sind Teil der kommunalen Welt und interessieren sich für Innovationskultur? In den beiden jeweils einstündigen „Digi Lunch“-Veranstaltungen der Digitalakademie@bw erhalten Sie Einblicke in die folgenden Themen:
„Innovationskultur – wie kann diese angewandt und verstetigt werden“
Bei dieser Veranstaltung steht die theoretische Basis der Innovationskultur im Vordergrund. Anhand von Projektbeispielen und deren Nutzen zeigen wir auf, welche Möglichkeiten die Anwendung und Förderung einer Innovationskultur bietet.
Referenten: Dr. Christoph Schneider, Führungsakademie Baden-Württemberg und Peter Wöhrle, Komm.ONE
Wann und Wo? Am 21.02.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
Hier geht’s zur ANMELDUNG
„Innovationskultur – Angewandte Beispiele aus der kommunalen Welt“
Die Referentinnen und Referenten erläutern Anwendungsbeispiele aus der kommunalen Welt. Sie zeigen Ihnen, wie die von ihnen entwickelten Formate in den Arbeitsalltag integriert und welche Erfolge damit bereits erzielt werden konnten.
Referentinnen und Referenten:
Laura Stricker, Stadt Karlsruhe
Clemens Frey, Ortenaukreis
Jan Keppler, Stadt Metzingen
Wann und Wo?
Am 23.02.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
Hier geht’s zur ANMELDUNG
Kurz erklärt
Der „Digi Lunch“ bietet Ihnen einen Raum zur Vernetzung mit anderen Digitallotsen sowie neue Impulse rund um das Thema Digitalisierung. Die Veranstaltung ist Teil des Moduls Kommunale Digitallotsen der Digitalakademie@bw und wird von den Kommunalen Landesverbänden organisiert.
Sie lädt dazu ein, sich auszutauschen und neue Themen für die digitale Arbeit in der Verwaltung kennenzulernen. Nach einem Impulsvortrag durch Expertinnen und Experten aus der Praxis, haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Referentinnen und Referenten sowie weiteren Teilnehmern und kommunalen Digitallotsen in Kontakt zu treten.