Startschuss für Pilotprojekt zur volldigitalen An-, Ab- oder Ummeldung von Kraftfahrzeugen
Der Landkreis Heilbronn bringt jetzt ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt auf den Weg – mit einem klaren Ziel: Von September an können alle, nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Unternehmen, ein Kfz mit nur ein paar Klicks vom Sofa oder Bürostuhl aus an-, um- oder abmelden – und dann auch direkt losfahren. Das ist ein echter Meilenstein und Mehrwert für die Menschen. Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und Landrat Norbert Heuser haben heute (Montag, 24. April 2023) bei einem Vor-Ort-Termin einen Blick in die Zulassungs-Werkstatt geworfen, um sich zum Start der Pilotphase über den Stand zu informieren.
Die Stimmen hierzu:
Innenminister Thomas Strobl: „Das Amt kommt zum Bürger - und nicht umgekehrt – Der Landkreis Heilbronn leistet hier Pionierarbeit. Bis September setzen wir bundesweit Maßstäbe, von denen alle Länder profitieren“
Landrat Norbert Heuser: „Wir freuen uns sehr, dass der Landkreis Heilbronn bundesweit als erste Zulassungsstelle in den Echtbetrieb von i-Kfz-3-Plus wechselt und so einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einer benutzerfreundlicheren Online-Zulassung ermöglichen kann.“
Komm.ONE-Vorstandsvorsitzender William Schmitt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von OZG-Prozessen einen wichtigen Beitrag zu dieser Pionierarbeit leisten konnten. Mit dem neuen Online-Kfz-Zulassungsprozess ist ein wichtiger Meilenstein für den Aufbau der digitalen Verwaltung in den Kommunen erreicht.“
Sie wollen mehr darüber erfahren? Lesen Sie die Pressemitteilung hier. (PDF / 331 KB)
Bildquelle: Landratsamt Heilbronn